Qualitätspolitik

Die Geschäftsführung und alle Mitarbeiter verpflichten sich, eine angemessene Qualität des gesamten Beschäftigungs-, Integrations-, Betreuungs-, Pflege- und Vermittlungsprozesses kontinuierlich sicherzustellen, zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Auf der Basis differenzierter und maßnahmespezifischer Konzepte, die aus mehreren Modulen bestehen, erfolgt die Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der Angebote nach anerkannten pädagogischen Standards in einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unser Ziel ist es Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erwachsenen mit Behinderungen Bildungs-, Beschäftigungs-, Betreuungs-, Pflege- und Integrationsangebote zu machen, die sie bei der Entfaltung ihrer Persönlichkeit sowie ihrem beruflichen und gesellschaftlichen Weiterkommen fördern und unterstützen.

Der Erfolg der Betreuungs-, Pflege-, Integrations- und Vermittlungsprozesse sowie die Zufriedenheit von Teilnehmern, Klienten, Kostenträgern, Firmen, Kooperations- und Interessenspartnern stehen unter Berücksichtigung sämtlicher fachlicher, arbeitsmarktpolitischer und wirtschaftlicher Anforderungen im Zentrum unserer Bestrebungen.

Die Gesamtqualität unseres Unternehmens ergibt sich aus den Teilqualitäten aller Einzelleistungen und Prozesse.

Die Qualifikation und Persönlichkeit unserer Mitarbeiter sowie kontinuierliche Fortbildung und interdisziplinäre Kommunikation stellen die hohe Qualität unserer Dienstleistungen sicher. Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen dienen der Analyse und Weiterentwicklung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Die Geschäftsführung und alle Mitarbeiter bringen sich aktiv in die Profilbildung und Weiterentwicklung unseres Unternehmens ein, die das Image bei allen Klienten sowie Kooperations- und Interessenspartnern prägt. Bedeutung und Erfolge der Betreuungs-, Pflege-, Integrations- und Vermittlungsprozesse sowie deren volkswirtschaftlicher Nutzen werden über die Öffentlichkeitsarbeit dargestellt.

Die Geschäftsführung und alle Mitarbeiter verpflichten sich im Rahmen des Qualitätsmanagement-Systems zur ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung der anforderungsgemäßen Leistungen, zur Evaluation und zum sorgfältigen Umgang mit gesellschaftlichen Ressourcen sowie zum wirtschaftlichen Einsatz von trägereigenen Ressourcen 

Die Qualitätsplanung, Qualitätslenkung, Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement-Darlegung und Qualitätsverbesserungen dienen der Verwirklichung unserer Qualitätsziele.

Allen Mitarbeitern unseres Unternehmens ist die Qualitätspolitik bekannt. Jeder ist für die Umsetzung der Qualitätspolitik verantwortlich.

Die Qualitätspolitik unterliegt einer jährlichen Überprüfung und Bewertung im Hinblick auf ihre Angemessenheit. Veränderte Bedingungen werden zeitnah in der Qualitätspolitik berücksichtigt.