Über uns

Die Brücke Südwestfalen gGmbH ist ein Anbieter ambulanter Hilfen für Menschen mit Behinderungen und Senioren. Unsere Zentrale befindet sich in Olpe in der Bruchstraße 5. Darüber hinaus sind wir jedoch in der gesamten Region Südwestfalen tätig.

Die Brücke Südwestfalen gGmbH ist 2004 aus einer gemeinsamen Initiative des Vereins für Menschen mit Behinderung Kreis Olpe e.V. und der Kolping-Bildungswerke Paderborn gGmbH hervorgegangen. Sie ist Mitglied im Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Paderborn.

Als gemeinnütziges Unternehmen bieten wir maßgeschneiderte Dienstleistungen an. 

Eine Initiative von:

Über uns Brücke

Auf diesen Seiten finden Sie einen Überblick über unser vielfältiges Angebot. Wie Sie auf der linken Seite sehen können, richten sich unsere Angebote an viele Menschen unterschiedlichen Alters. Diese vielfältigen Angebote bringen wir für Sie auf vier einfache Schlagworte:

pflegen - beraten - betreuen - wohnen

Wir sind von den Pflegekassen zur Erbringung von Leistungen nach PflegeVG anerkannt.

Betreuungsleistungen bieten wir sowohl für den Häuslichen Bereich, als auch im Bereich Freizeit und Erholung an. Gerade in diesem Bereich halten wir ein breit gefächertes Angebot bereit, das sehr viele unterschiedliche Personengruppen anspricht. Einen Überblick hierüber können Sie erhalten, wenn Sie auf „Jahresprogramm“ klicken.

Darüber hinaus stehen die Mitarbeiter unserer Beratungsstelle Ihnen bei vielen Fragen rund um alle Lebensbereiche und Lebenssituationen zur Verfügung. Sie erbringen dabei Dienstleistungen der Einzel- und der Familienberatung.

Viele Menschen beziehen von uns aber auch Leistungen des Unterstützten Wohnens. Das Unterstützte Wohnen ist eine Hilfe für Menschen mit Behinderungen, die es ihnen ermöglicht, nach eigenen Vorstellungen zu wohnen. Sie richtet sich an alle Menschen mit Behinderungen, die in eine eigene Wohnung ziehen möchten oder schon in einer eigenen Wohnung leben. 
Das Unterstützte Wohnen ist eine Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII.  Sie wird vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe finanziert.

Die Unternehmensgründung wurde im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „EQUAL“ der Europäischen Union gefördert.

Über uns Brücke-2